Die Reise zu den Trollen

„Sag bitte keinem, wohin ich reite“, bat die 11-jährige Ásta-Kristín. „Vielleicht erzählt Rakel mir etwas, das geheim bleiben soll. Vielleicht muss ich auch etwas tun, das geheim bleiben soll.“ ... Ásta-Kristín hatte bis zuletzt gehofft, dass der 13-jährige Sepp sie verstand, dass Sepp wusste, was passiert war. Doch sie hatte wirklich alles nur geträumt. Nun stand dieser Kerl auch noch da und begann zu lachen. Am liebsten hätte sie ihm eine Ohrfeige verpasst. „Mensch, Ásta-Kristín“, sagte er nun in bestem Isländisch. „Natürlich verstehe ich dich. Aber es darf doch keiner merken, dass ich eure Sprache kann! Schließlich soll Ra-se-stau-klu-sil-ham-glut-eis-schlau-blossschnee unser Geheimnis bleiben.“

 

Vorwort:

An die jungen Leserinnen und Leser

Hallo, liebe Geschichten-Begeisterte,


ich freue mich, dass ihr dieses Buch aufgeschlagen habt, um die Geschichte, die auf Island spielt, zu lesen. Ich hoffe, dass sie euch gefällt.


Ein Glossar befindet sich am Ende des Buches. Es ist kein Muss, diese Erklärungen zu lesen. Trotzdem habe ich es eingerichtet. Vielleicht möchtet ihr gern kurz beschrieben haben, was ein Gletscher oder ein Vulkan ist. Gerade auf der Insel Island gibt es ziemlich viele davon. Einer davon spielt in dieser Abenteuergeschichte eine Rolle.


Ich habe eine Liste aller isländischen Worte und Namen mit der Aussprache dazu gemacht. Auch diese ist am Ende des Buches zu finden. Natürlich könnt ihr gern alles einfach so aussprechen, wie es geschrieben steht. Allerdings gibt es Buchstaben, die wir in unserem deutschen Alphabet gar nicht haben. Da ist es vielleicht interessant zu wissen, wie man sie ausspricht.

Die folgende kurze Ausführung über „DAS HULDUFÓLK“ würde ich euch allerdings raten zu lesen. Das ist etwas sehr Wichtiges zum besseren Verstehen meiner Geschichte.

Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Freude beim Lesen!


Flyer zum Buch

Artikelaktionen

Verweise

Johannsen, Judith

Judith Johannsen wurde 1957 in Hamburg geboren. Nach der Schule absolvierte sie eine Schauspiel- und Sprecherzieherausbildung. Viele Jahre arbeitete sie im künstlerisch-therapeutischen Bereich der Spracherziehung. mehr

Details

Taschenbuch

183 Seiten

Preis: 14,90 €

ISBN: 978-3-88021-643-3

zur Bestellung Taschenbuch

 

ePDF

Preis: 11,99 €

ISBN: 978-3-88021-644-0

zur Bestellung ePDF