Nr.24/03 13.06.2003: Götterdämmerung in Hamburg

Hamburg (Korrespondenz): 35 Besucher wollten am 31. Mai wissen: Was steckte hinter dem Irak-Krieg und warum erklärt uns die Bundesregierung den sozialen Krieg? Wie sind die weltweiten Veränderungen der letzten Jahre zu beurteilen?

Einen Überblick über die tiefgreifenden Veränderungen der politischen Ökonomie des Imperialismus, vor allem durch die Neuorganisation der internationalen Produktion - dargelegt im Buch "Götterdämmerung über der ,neuen Weltordnung`" - war das Thema des ersten von fünf Studiennachmittagen. Für viele ungewohnt: Punkt 15 Uhr ging es los und Punkt 17.30 Uhr war Schluss. Disziplin gehörte dazu, aber auch die lebendige Debatte nach dem Motto des Referenten und Diskussionsleiters Peter Weispfenning: "Spaß macht es erst, wenn die Widersprüche auf den Tisch kommen!" Alle sollten sich jetzt schon zu den nächsten Terminen anmelden. 50 bis 70 Teilnehmer können durchaus gewonnen werden. Beim nächsten Mal geht es um die Neuorganisation der internationalen Produktion und die Rolle der Nationalstaaten.

Artikelaktionen

Details

Buchausgabe

592 Seiten
Preis Taschenbuch: 14,80 Euro

ISBN: 978-3-88021-357-9


Preis Hardcover: 27 Euro

ISBN: 978-3-88021-340-1

 

im Paket mit CD-Rom
Preis: 45,00 Euro

 

eBook
Preis: 11,99 Euro

ISBN: 978-3-88021-424-8


Vorwort

Einleitung

Inhaltsverzeichnis

Rote Fahne Artikel


mehr über den Autor Stefan Engel


zur Bestellung Buchausgabe

zur Bestellung eBook