Lenin und das Fahrrad

Die politischen Aufgaben, die Lenin und seine Frau und Genossin Nadeshda Krupskaja übernommen hatten, brachten zeitweise einen intensiven Umgang mit Fahrrädern mit sich. Mit Fahrrädern erschlossen sie sich einige Städte Westeuropas, in denen sie eine zeitlang lebten, relativ leicht. So bekamen sie einen lebendigen Eindruck von der städtischen Bevölkerung.


Aus gut vierzehn Jahren – von 1903 bis 1917 – verfügen wir über Spuren der vielschichtigen Nutzung des Fahrrades durch Lenin und seine Frau. Darüber haben sie vor allem Lenins Mutter berichtet, wovon wir noch heute profitieren, denn viele dieser Briefe mit interessanten Informationen über die Fahrradfahrten des Paares sind noch erhalten.

Artikelaktionen

Verweise

Hoffmann, Volker

Dr. Volker Hoffmann, Jahrgang 1943, lebte und wirkte als Antifaschist und Sozialist in Berlin. Er war Lehrer und Dozent an der Universität der Künste in Berlin. mehr

Details

Brochüre

28 Seiten

Preis: 5,00 €

Bestell-Nr.: HOLE

zur Bestellung Broschüre


ePDF

Preis: 3,99 €

Bestell-Nr.: HOLEPDF

zur Bestellung ePDF